Koordination für Selbsthilfe in NRW

ca. 15.000 Selbsthilfegruppen zu mehr als 600 verschiedenen Themen
Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Bonn

Sie können sich mit allen Fragen zum Thema
Selbsthilfe an die "Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Bonn" wenden.
Bundesärztekammer

Hier erhalten Sie Informationen zu Patientenrechten, Patientensicherheit und Behandlungsfehlern
Bundespsychotherapeutenkammer

Hier erhalten Sie Informationen zu psychotherapeutischen Behandlungen, Krankenkassen, Patientenrechten und psychischen Störungen von A-Z
Manisch-Depressive Erkrankungen

Informationsreiche Homepage der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS)
Fachverband Sucht

Informatives Portal zu allen Aspekten von Suchterkrankungen:
* 1. Grundsätzliche Aspekte zur Prävention und Behandlung
* 2. Zuzahlungsregelung
* 3. Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement
* 4. Arbeitsbezogene Leistungen in der Suchtbehandlung
* 5. Umsetzung des SGB IX
* 6. Ökonomische Aspekte der Suchtbehandlung
* 7. Frühintervention
* 8. Drogenrehabilitation
* 9. Entzugsbehandlung
Arzt und Psychotherapeutensuche in NRW

Arzt und Psychotherapeutensuche in NRW
Deutsche Gesellschaft für Zwangserkrankungen e.V.

Sehr informative Seite für Betroffene und Angehörige
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Bonn

Der Verein Frauen gegen sexualisierte Gewalt e.V. ist der Trägerverein der Beratungsstelle und seit 1984 als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt hat sich die Aufgabe gestellt, parteiliche, anonyme und kostenlose Beratung und Krisenintervention für sexuell missbrauchte und vergewaltigte Frauen und Kinder anzubieten. Durch Öffentlichkeitsarbeit und präventive Arbeit soll langfristig sexualisierter Gewalt entgegengewirkt werden.
Frauenhaus Bonn - Frauen helfen Frauen e.V.

Frauenhaus Bonn
Das autonome Bonner Frauenhaus bietet Frauen Schutz und Unterstützung.
Hier finden Frauen und deren Kinder, die von körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt betroffen sind, eine vorübergehende Unterkunft und professionelle Hilfe.
Aus Sicherheitsgründen ist die Adresse des Frauenhauses nicht öffentlich bekannt.
Das Frauenhaus ist telefonisch rund um die Uhr erreichbar:
Tel. 0228 63 53 69
Postfach 170267, 53028 Bonn
FrauenhausBonn@t-online.de
Es gibt 20 Plätze für Frauen und ihre Kinder.
Frauen werden unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Aufenthaltsstatus aufgenommen.
Im Frauenhaus beginnen die Frauen, die erlebte Gewalt zu verarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, sich in Ruhe über ihre Situation klar zu werden und mit Unterstützung erfahrener Mitarbeiterinnen und der anderen Frauen im Haus weitere Lebensperspektiven zu entwickeln.
Spendenkonto
Helft dem autonomen Frauenhaus e.V.
Kto. 1305 660 015
Volksbank Bonn Rhein-Sieg
BLZ 380 601 86
TuBF/Therapie und Beratung für Frauen

Frauen jeder ethnischen und kulturellen
Zugehörigkeit, sexuellen Orientierung,
Hautfarbe, Fähigkeiten, Bildung und jeden
Einkommens sind uns herzlich willkommen.
Dorotheenstr. 1-3
53111 Bonn
Tel. 0228 - 65 32 22
Fax 0228 - 766 80 77
info@tubf-frauenberatung.de
Offene Beratungszeiten:
Mo, Do 10-12 Uhr
Di, Do 18-20 Uhr
Telefonzeit:
Mi 16-17 Uhr
Beratungszentrum für Lesben und Schwule

bietet Beratung, Unterstützung, Koordination und Vernetzung für Lesben, Schwule und deren Familien
Versorgungsleitlinien Depression

Übersicht der nationalen Versorgungsleitlinien zur Behandlung der unipolaren Depression
Mediensucht Beratungsportal

Internetsucht,Onlinesucht,Fernsehsucht,Handysucht,......
Hier finden sie einen Fragebogentest,Onlineberatungsangebotund Hilfe für Angehörige.
Frauenzentrum Bad Honnef/ Königswinter

Das Frauenzentrum ist eine Frauenberatungsstelle und eine Fachberatungsstelle für Hilfen bei sexualisierter und häuslicher Gewalt. Das Angebot umfasst Beratung, Therapie, Gruppen, Vorträge und Workshops.
Hier können Sie sich auch über unsere Zielsetzung und unser aktuelles Programm informieren. Außerdem erhalten Sie interessante Informationen zu den unterschiedlichsten frauenspezifischen Themen.
Psychotherapieinformationsdienst

Therapeutensuche
Telefonberatung
Fachambulanz Sucht der Caritas Bonn

Die Fachambulanz Sucht hilft bei allen Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit Alkohol, Drogen, Medikamenten und Spielsucht auftreten.
Das umfangreiche Beratungs- und Behandlungsangebot soll betroffenen Erwachsenen, Angehörigen, Partnern, Kollegen und Vorgesetzten helfen, wieder Sicherheit und persönliche Zufriedenheit in einem suchtmittelfreien Leben zu erreichen.
Ein interdisziplinäres Team von Sozialarbeitern, Psychologen und Ärzten sichern das Angebot von Beratung, Betreuung und Behandlung.
Fachambulanz Sucht
Kontakt- und Beratungsstelle (KBS)
Telefon 0228 28970-0
Fax 0228 28970-299
fachambulanz@cd-bonn.de
Im Wingert 9
53115 Bonn
Hilfeportal gegen sexuelle Gewalt

Das Portal richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die im Kindesalter sexuelle Gewalt erfahren haben, an aktuell betroffene ältere Kinder und Jugendliche, an Angehörige und das soziale Umfeld von Betroffenen sowie Fachkräfte.
EMDR bei TraumapatientInnen

Fachverband für Anwender der psychotherapeutischen Methode
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
Psychotherapeutengesetz

Neues Psychotherapeutengesetz
Heilberufegesetz

Heilberufegesetz gültig ab 14.12.2019
|